Burg Wolfsburg
Burg Wolfsburg
Rheinland-Pfalz / Pfälzerwald
Neustadt a. d. Weinstraße (Landkreis Neustadt an der Weinstraße)
Burg Wolfsburg wurde wahrscheinlich noch im 12. Jahrhundert erbaut. Sie soll zum Schutz der Straße von Neustadt an der Weinstraße nach Kaiserslautern gedient haben. Die Pfalzgrafen waren ihre Erbauer. Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie zerstört. Es sind noch einige Überbleibsel erhalten. Dazu gehören eine 3 Meter starke Schildmauer sowie Teile des Palas und der Umfassungsmauern. Sie bietet eine schöne Aussicht ins Tal und bis in die Rheinebene.
Achtung:
Diese Burg gehört zum Nördlichen Pfälzerwald und ist NICHT in meinem hier auf der Seite abgebildeten Buch "Auf Burgtour im Südlichen Pfälzerwald" enthalten. In diesem sind Beschreibungen von 28 Burgen aus dem Südlichen Pälzerwald und nur einige wenige aus dem direkt angrenzenden Nördlichen Pfälzerwald enthalten.